top

Ihr Rückzugsort
direkt am Strand

Seit über 45 Jahren bietet das Ypsylon Resort eine Oase der Ruhe an der Westküste Sri Lankas. Umgeben von Palmen, Wellenrauschen und herzlicher Gastfreundschaft erleben Sie hier echte Erholung – fernab vom Massentourismus.

Eingebettet in einer geschützten Badebucht mit vorgelagerter Insel ist ein gezeitenunabhängiges Baden und Schwimmen jederzeit möglich. Mit direktem Zugang zum goldenen Sandstrand (saisonal) und einem weiten Blick aufs Meer lädt unser familiengeführtes Haus dazu ein, einfach mal loszulassen. Ob beim Sonnenuntergang auf der Terrasse, beim Schnorcheln am Hausriff oder bei einer traditionellen Ayurvedakur: Hier finden Sie Zeit für sich.

Zimmer und Eco-Chalets

Auf unserer weitläufigen Anlage erwarten Sie 39 großzügige, liebevoll eingerichtete Zimmer – mit Meerblick oder Gartenblick. Im tropischen Garten, positioniert um den Pool, stehen außerdem 3 spezielle Eco-Chalets, die ein außergewöhnliches Schlaferlebnis bieten. Allein-Reisende wohnen in Doppelzimmern zur Einzelnutzung.

Doppelzimmer mit Meerblick

Größe: ca. 33 m²
Ausstattung: Doppelbett, überdachte Terrasse, Ventilator, Moskitonetz, großes Badezimmer mit Dusche
Besonderheiten: Couch auch als weiteres Einzelbett nutzbar
Preis: ab 44 € pro Nacht inkl. Frühstück

Doppelzimmer mit Meerblick und Klima

Größe: ca. 26 m²
Ausstattung: Doppelbett, Terrasse, Ventilator und Klimaanlage, Moskitonetz, Badezimmer mit Dusche
Besonderheiten: direkter oder seitlicher Meerblick
Preis: ab 54 € pro Nacht inkl. Frühstück

Ideal für Paare oder Alleinreisende

Doppelzimmer mit Gartenblick und Klima

Größe: ca. 29 m²
Ausstattung: Doppelbett, Terrasse, Ventilator und Klimaanlage, Moskitonetz, Badezimmer mit Dusche
Preis: ab 44 € pro Nacht inkl. Frühstück

Ideal für Paare oder Alleinreisende

Eco-Chalet aus heimischen Hölzern

Größe: ca. 25 m²
Ausstattung: Ayurvedisches Schlaferlebnis, Terrasse, Ventilator, klimaanlage, Moskitonetz, Bad mit Dusche
Besonderheiten: ruhige Lage im Garten, direkt um den Pool
Preis: 64,-€ pro Nacht inklusive Frühstück

Ideal für Ayurveda Kurgäste

Familienzimmer, bis zu 4 Personen

Größe: ca. 48 m²
Ausstattung: Doppelbett + Einzelbetten, Ventilator, Moskitonetze, Bad mit Dusche
Besonderheiten: geeignet für Familien oder Freundesgruppen
Preis: auf Anfrage

Für Familien oder kleine Gruppen

Appartement für bis zu 6 Personen (2 Kinder) 

Größe: ca. 78 m²
Ausstattung: 2 Schlafzimmer mit Doppelbett/Einzelbetten, große Terrasse mit Gartenblick, Ventilator, Klimaanlage, Moskitonetze, 2 Bäder mit Dusche, eines davon ensuite, gemeinsames Wohnzimmer.
Besonderheiten: sehr geräumig mit einladender Couch
Preis: ab 88 € pro Nacht inkl. Frühstück

Ideal für eine große Familie oder befreundete Paare

Ayurveda

Heilung und Entspannung aus Tradition

Seit über 3.000 Jahren vertraut die ayurvedische Heilkunde auf die natürliche Regenerationskraft des Menschen. Im Ypsylon Resort verbinden wir diese jahrtausendealte Lehre mit einer ruhigen Umgebung, liebevoller Betreuung und erfahrenen Ayurveda-Therapeuten – für ganzheitliche Erholung von Körper, Geist und Seele.

Der Ayurveda sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, die in ständiger Wechselwirkung mit der Umwelt steht.

Der menschliche Körper ist in ständiger innerer Bewegung und Erneuerung. In seinen 100 Billionen Zellen läuft in jeder Sekunde eine Quadrilliarde chemischer Reaktionen ab – eine schon fast unvorstellbare Zahl mit 31 Nullen.

In der gleichen Sekunde werden außerdem mehrere Millionen Zellen abgebaut und durch neu gebildete Zellen ersetzt. Und ungeachtet der vielen Belastungen, die dieses innere Gleichgewicht täglich gefährden, ist der menschliche Organismus in der Lage, seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit über Jahrzehnte hinweg weitgehend selbstständig aufrecht zu erhalten.

Unser Center

Unsere Ärzte und Therapeuten sind führende Organe der heutigen Ayurveda – Medizin und praktizieren diese traditionsreiche Kunde meist schon seit mehreren Generationen. Die ayurvedische Pulsdiagnose sowie die ganzheitliche Therapie chronischer Erkrankungen stehen im Mittelpunkt der meisten Behandlungsmethoden. Diese werden stets in Stille durchgeführt, was zu einem Zustand tiefer Entspannung für Körper und Seele führt.

Wellness-Anwendungen

In unserem Center bieten wir verschiedene klassische Wellness-Anwendungen, Ayurvedische Einzelbehandlungen, ganzheitliche Behandlungen über mehrere Tage und speziell abgestimmte ayurvedische Kuren nach dem Panchakarma Prinzip an. Die Wellness-Anwendungen sind erhältlich als Einzel- oder Tagesbehandlungen, sowie als individuell zusammengestellte Pakete.

Panchakarma Behandlungen

Behandlungen werden vom ayurvedischen Arzt nach einer gründlichen Diagnose dem Krankheitsbild oder Störungsmuster gemäß individuell zusammengestellt. So wird der jeweils eigene Konstitutionstyp der drei Doshas und die allgemeine Verfassung des Patienten mitberücksichtigt. Oberstes Prinzip bei allen Anwendungsformen des Ayurveda ist ihre Unschädlichkeit: Der Arzt erkennt, welche Maßnahmen das Gleichgewicht des Patienten fördern, ohne dass die Selbstregenerationskräfte überfordert werden.

Das Panchakarma Prinzip

Panchakarma ist ein System genau aufeinander abgestimmter physikalischer Behandlungen. Diese seit Jahrtausenden bewährte Therapie arbeitet gezielt darauf hin, den Organismus sanft und zugleich dauerhaft zu entschlacken. Möglich wird dies, weil die einzelnen Schritte des Panchakarma den Organismus äußerst systematisch von Toxinen befreien. Die therapeutische Sequenz besteht aus drei Schritten.
Behandlungsform

Freisetzung von Toxinen

Als Auftakt der Behandlungsfolge werden im Körper abgelagerte Umweltgifte und körpereigene Stoffwechseltoxine gelöst – fast immer mit fettlöslichen Substanzen. Es gibt eine große Anzahl verschiedener, äußerst angenehmer Ölmassagen und Diätformen, die diesem Zweck dienen. So können auch Toxine, die sich nur an Fette binden und normalerweise äußerst schwer aus den Zellen herausgelöst werden können, wieder freigesetzt werden. Toxine aus dem Organismus zu schleusen ist das bedeutendste Ziel von Panchakarma.
Behandlungsform

Transport Richtung Darm

Anschließend wird der Grundumsatz des Körpers durch eine gezielte Stoffwechselaktivierung erhöht. In dieser Behandlungsphase genießt der Patient Heilkräuter-Dampfbäder, Wärmepackungen und Kompressen oder auch sanfte Massagen mit heilungsfördernden Substanzen. Auch Ganzkörper-Ölgüsse gehören zu dieser Kategorie. Diese Maßnahmen schleusen die vorher gelösten Schadstoffe mit dem Blutstrom in Richtung Darm.
Behandlungsform

Elimination

Die in den ersten beiden Stufen gelösten und zum Darm transportierten Substanzen werden durch Einläufe oder forciertes Abführen systematisch aus dem Körper eliminiert. So ist sichergestellt, dass Reinigung und Entgiftung des Körpers wirklich abgeschlossen werden und mobilisierte Schadstoffe nicht etwa wieder in die Zellen zurückwandern.

Restaurant

Lokale und internationale Speisen

Ob traditionelle srilankische Spezialitäten, frischer Fisch direkt aus dem Meer oder vertraute westliche Köstlichkeiten: Unsere Küche verbindet das Beste aus zwei Welten – immer frisch, mit Liebe zubereitet und auf Wunsch auch vegetarisch oder vegan.

Genuss mit Meerblick

Das offen gestaltete Restaurant bietet Ihnen einen weiten Blick auf das Meer und unsere zwei vorgelagerten Inseln – begleitet vom Duft exotischer Gewürze und der sanften Brise des Indischen Ozeans. Wer noch näher am Wasser speisen möchte, findet zusätzliche Tische unter Palmen direkt am Strand.

Unsere Küche ist täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr für Sie geöffnet, Frühstück servieren wir ab 7:00 Uhr. Viele Zutaten stammen aus eigenem Anbau oder lokaler Herstellung – das schmeckt man. Kein Wunder, dass unser Restaurant auch bei Gästen aus der Umgebung sehr beliebt ist.

Für den entspannten Tagesausklang lädt unsere Bar bis 23:00 Uhr (oder länger) ein – mit hausgemachten Cocktails, frischen Säften und einer Auswahl an alkoholfreien Drinks.

Und das Beste: Kostenloses WLAN steht Ihnen im Restaurant, in der Lobby und in fast allen Zimmern rund um die Uhr zur Verfügung.

Ausflüge und Abenteuer

Ob kulturelle Highlights wie der berühmte Kalutara-Tempel, Bootsfahrten auf dem Kalu Ganga, bunte Märkte, tropische Gärten oder entspannte Spaziergänge entlang der Küste: Unsere Region bietet unzählige Möglichkeiten für große und kleine Abenteuer.

Schildkrötenaufzuchtstation

Staatlich geförderte Einrichtung zur Erhaltung der heimischen Bestände. Übernehmen Sie die Patenschaft für eine Babyschildkröte.
Dauer ca. 2 Stunden

Flussfahrt auf dem Bentotafluss oder Lagune

Genießen Sie die tropischen Mangroven, lassen Sie sich von der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt verzaubern.
Dauer ca. 3 Stunden

Wochenmarkt von Aluthgama

Immer Montags können Sie hier in die ursprüngliche Lebensweise der Einheimischen eintauchen.
Dauer mindestens 1 Stunde

Tempelanlagen in Aluthgama oder Kalutara

Lassen Sie die Andersartigkeit der fremden Religionen auf sich wirken.
Dauer ca. 3 Stunden

Gewürzgarten

Wollten Sie nicht schon immer wissen wie welches schmackhafte Gewürz wächst und es tatsächlich aussieht?
Dauer ca. 1 Stunde

Batikfabrik, Mondsteinmine & Maskenschnitzerei

Hier können Sie noch wahres Handwerk bestaunen und erwerben.
Dauer ca. 3 Stunden

Fahrt zur Zimtinsel

Genießen Sie das Aroma des berühmten Ceylonzimts an seinem Ursprungsort.
Dauer ca. 4 Stunden

Galle

Kolonialgeschichtlicher Hafen, das eindrucksvolle, besterhaltene Fort Sri Lankas ist von einer geschlossenen Mauer mit 11 Bastionen umgeben, im Fort selber erinnern stattliche Bauwerke vor allem an die holländische Ära. UNESCO Weltkulturerbe!
Dauer ca. 6 Stunden

Mehrtägige Rundfahrten

Die mehrtägigen Rundfahrten sind einzeln buchbar und individuell kombinierbar.

Karte von Sri Lanka
Kandy

Kandy

Botanischer Garten Peradeniya und. Unglaublich artenreiche und üppige Vegetationen sind hier zu bestaunen.

Kandy City

Kandy City

Schön gelegene Stadt im Landesinneren, Mittelpunkt buddhistisch-singalesischer Kultur, in der letzten Königsstadt am Mahaweli Fluss befindet sich im Tempel des Zahns die heiligste Reliquie Buddhas. UNESCO Weltkulturerbe!

Pinnawela

Pinnawela

Schauen Sie einer Elefantenherde beim Baden zu oder geben Sie einem der kleinen Babys die Milchflasche.

Yala National Park

Yala National Park

Viel besuchtes Naturschutzgebiet und insbesondere Tierreservat mit faszinierendem Dschungelcharakter im Südosten der Insel gelegen. Der artenreiche und große Tierbestand des Parks umfasst vor allem Rotwild, Wasserbüffel, Wildschweine, Schakale, Krokodile, Elefanten sowie Leoparden.

Whale watching

Whale watching

Bootstour in Mirissa. Bis zu 20 Meter lange Blau-, Buckel- und Spermwale, oft umgeben von Delphinschwärmen, sind hier hautnah zu erleben.

Adam’s Peak

Adam’s Peak

2243m hoher, als heilig verehrter Berg und stark besuchter Wallfahrtsort von Pilgern aller Religionen der Insel. Die auf dem Gipfel befindliche Einsenkung wird als Fußspur Buddhas verehrt.

Anuradhapura

Anuradhapura

Älteste singhalesische Hauptstadt (um 380 v. Chr. gegründet) besitzt eine Vielzahl von gut erhaltenen bzw. restaurierten sakral-buddhistischen und profanen Bauwerken aus der Königszeit, die sich in der historischen, als heilig verehrten Stadt befinden. UNESCO Weltkulturerbe zu erleben.

Kataragama

Kataragama

Hinduistischer und buddhistischer Wallfahrtsort zu Ehren des Gottes Skanda (Schrein 3. Jh. V. Chr.), besondere religiöse Zeremonien z.B. Feuerlaufen werden hier praktiziert.

Dambulla

Dambulla

Bekannt durch seine fünf antiken buddhistischen Höhlentempel, die in einer großen Spalte eines isoliert aufragenden Felsmassivs gut 100m über dem umgebenden Gelände erbaut wurden. 100 Buddha-Statuen, Deckengemälde und verschiedene Hindugottheiten. UNESCO Weltkulturerbe.

Nuwara Eliya

Nuwara Eliya

“Über den Wolken”, höchstgelegener besiedelter Ort der Insel, um 1900m, im kühl-tropischen Höhenklima, ehemals kolonialbritische Sommerstadt, häufig in Nebel und Wolken gehüllt. Größtes Tee-Anbaugebiet.

Horton Plains

Horton Plains

Luftige einsame Hochebene um 2100 m, ausgefallene Höhenvegetation, gesäumt von reizvoller Berglandsilhouette. UNESCO Weltkulturerbe.

World’s End

World’s End

Steile, rund 600m tiefe Felswand am südlichen Rand der Horton Plains, seltener Bergnebelwald. UNESCO Weltkulturerbe.

Ratnapura

Ratnapura

“Stadt der Edelsteine”; wertvolle Edelsteinfunde, wie Saphire, Amethyste, Aquamarine, Turmaline oder Topase. Sri Lanka gilt als einer der größten Edelsteinlieferanten weltweit. Das Schleifen und Polieren der Rohlinge geschieht noch heute mit bescheidensten Mitteln.

Sigiriya

Sigiriya

Weltberühmte Fresken der sogenannten Wolkenmädchen aus dem späten 5. Jahrhundert. Auf dem 200m hohen Löwenfelsen befinden sich die Ruinen der Himmelsburg von König Kassapa als Schutzburg errichtet. UNESCO Weltkulturerbe.

Polonnaruwa

Polonnaruwa

Zweitälteste Hauptstadt, mannigfaltige Bauten aus dem 11.-14. Jahrhundert, größte Sehenswürdigkeit: die Monumentalgruppe von vier übergroßen Buddhastatuen in verschiedenen Haltungen, darunter der 14m lange liegende und der 7m große stehende Buddha. UNESCO Weltkulturerbe.

Ella

Ella

Die legendäre Zugfahrt von Nanu Oya nach Ella. Einzigartiger Ausblick auf malerische Hügel und tiefe Schluchten. Tosende Wasserfälle und teils unberührter dichter Dschungel.

Galle

Galle

Kolonialgeschichtlicher Hafen, das eindrucksvolle, besterhaltene Fort Sri Lankas ist von einer geschlossenen Mauer mit 11 Bastionen umgeben, im Fort selber erinnern stattliche Bauwerke vor allem an die holländische Ära. UNESCO Weltkulturerbe!

Colombo

Colombo

Colombo ist die größte Stadt Sri Lankas und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Sie liegt an der Westküste und beeindruckt mit einer Mischung aus kolonialer Architektur, modernen Hochhäusern und belebten Märkten. Als bedeutender Hafen verbindet Colombo Geschichte, Kultur und Handel in einer dynamischen, multikulturellen Metropole.

Matara

Matara

Matara ist eine Küstenstadt im Süden Sri Lankas, bekannt für ihre Strände, das holländische Fort und den Leuchtturm auf der Insel Paravi Duwa. Die Stadt vereint koloniale Geschichte mit modernem Leben und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt sowie als Ausgangspunkt für Reisen entlang der Südküste.

Wilpattu National Park

Wilpattu National Park

Dieser Nationalpark bietet über 40 Seen, in und um denen sich stets viele heimische Tiere tummeln. Wenn man Leoparden erblicken möchte, dann hier. Die seltenen Raubtiere sind nur im Wilpattu zu Hause.

Kandy

Botanischer Garten Peradeniya und. Unglaublich artenreiche und üppige Vegetationen sind hier zu bestaunen.

Kandy City

Schön gelegene Stadt im Landesinneren, Mittelpunkt buddhistisch-singalesischer Kultur, in der letzten Königsstadt am Mahaweli Fluss befindet sich im Tempel des Zahns die heiligste Reliquie Buddhas. UNESCO Weltkulturerbe!

Pinnawela

Schauen Sie einer Elefantenherde beim Baden zu oder geben Sie einem der kleinen Babys die Milchflasche.

Yala National Park

Viel besuchtes Naturschutzgebiet und insbesondere Tierreservat mit faszinierendem Dschungelcharakter im Südosten der Insel gelegen. Der artenreiche und große Tierbestand des Parks umfasst vor allem Rotwild, Wasserbüffel, Wildschweine, Schakale, Krokodile, Elefanten sowie Leoparden.

Whale watching

Bootstour in Mirissa. Bis zu 20 Meter lange Blau-, Buckel- und Spermwale, oft umgeben von Delphinschwärmen, sind hier hautnah zu erleben.

Adam’s Peak

2243m hoher, als heilig verehrter Berg und stark besuchter Wallfahrtsort von Pilgern aller Religionen der Insel. Die auf dem Gipfel befindliche Einsenkung wird als Fußspur Buddhas verehrt.

Anuradhapura

Älteste singhalesische Hauptstadt (um 380 v. Chr. gegründet) besitzt eine Vielzahl von gut erhaltenen bzw. restaurierten sakral-buddhistischen und profanen Bauwerken aus der Königszeit, die sich in der historischen, als heilig verehrten Stadt befinden. UNESCO Weltkulturerbe zu erleben.

Kataragama

Hinduistischer und buddhistischer Wallfahrtsort zu Ehren des Gottes Skanda (Schrein 3. Jh. V. Chr.), besondere religiöse Zeremonien z.B. Feuerlaufen werden hier praktiziert.

Dambulla

Bekannt durch seine fünf antiken buddhistischen Höhlentempel, die in einer großen Spalte eines isoliert aufragenden Felsmassivs gut 100m über dem umgebenden Gelände erbaut wurden. 100 Buddha-Statuen, Deckengemälde und verschiedene Hindugottheiten. UNESCO Weltkulturerbe.

Nuwara Eliya

“Über den Wolken”, höchstgelegener besiedelter Ort der Insel, um 1900m, im kühl-tropischen Höhenklima, ehemals kolonialbritische Sommerstadt, häufig in Nebel und Wolken gehüllt. Größtes Tee-Anbaugebiet.

Horton Plains

Luftige einsame Hochebene um 2100 m, ausgefallene Höhenvegetation, gesäumt von reizvoller Berglandsilhouette. UNESCO Weltkulturerbe.

World’s End

Steile, rund 600m tiefe Felswand am südlichen Rand der Horton Plains, seltener Bergnebelwald. UNESCO Weltkulturerbe.

Ratnapura

“Stadt der Edelsteine”; wertvolle Edelsteinfunde, wie Saphire, Amethyste, Aquamarine, Turmaline oder Topase. Sri Lanka gilt als einer der größten Edelsteinlieferanten weltweit. Das Schleifen und Polieren der Rohlinge geschieht noch heute mit bescheidensten Mitteln.

Sigiriya

Weltberühmte Fresken der sogenannten Wolkenmädchen aus dem späten 5. Jahrhundert. Auf dem 200m hohen Löwenfelsen befinden sich die Ruinen der Himmelsburg von König Kassapa als Schutzburg errichtet. UNESCO Weltkulturerbe.

Polonnaruwa

Zweitälteste Hauptstadt, mannigfaltige Bauten aus dem 11.-14. Jahrhundert, größte Sehenswürdigkeit: die Monumentalgruppe von vier übergroßen Buddhastatuen in verschiedenen Haltungen, darunter der 14m lange liegende und der 7m große stehende Buddha. UNESCO Weltkulturerbe.

Ella

Die legendäre Zugfahrt von Nanu Oya nach Ella. Einzigartiger Ausblick auf malerische Hügel und tiefe Schluchten. Tosende Wasserfälle und teils unberührter dichter Dschungel.

Galle

Kolonialgeschichtlicher Hafen, das eindrucksvolle, besterhaltene Fort Sri Lankas ist von einer geschlossenen Mauer mit 11 Bastionen umgeben, im Fort selber erinnern stattliche Bauwerke vor allem an die holländische Ära. UNESCO Weltkulturerbe!

Colombo

Colombo ist die größte Stadt Sri Lankas und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Sie liegt an der Westküste und beeindruckt mit einer Mischung aus kolonialer Architektur, modernen Hochhäusern und belebten Märkten. Als bedeutender Hafen verbindet Colombo Geschichte, Kultur und Handel in einer dynamischen, multikulturellen Metropole.

Matara

Matara ist eine Küstenstadt im Süden Sri Lankas, bekannt für ihre Strände, das holländische Fort und den Leuchtturm auf der Insel Paravi Duwa. Die Stadt vereint koloniale Geschichte mit modernem Leben und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt sowie als Ausgangspunkt für Reisen entlang der Südküste.

Wilpattu National Park

Dieser Nationalpark bietet über 40 Seen, in und um denen sich stets viele heimische Tiere tummeln. Wenn man Leoparden erblicken möchte, dann hier. Die seltenen Raubtiere sind nur im Wilpattu zu Hause.

Gerne sind wir behilflich dabei, Ausflüge individuell zu planen oder empfehlen Ihnen unsere beliebtesten Touren.

Tauchen

Direkt vor unserer Haustür gelangt man bequem vom feinen Sandstrand ins Meer (saisonal). Hier beginnt bereits das Tauchparadies, denn unser vor gelagertes Riff mit einer kleinen idyllischen Insel ist mit ein paar Flossenschlägen gut zu erreichen. Für Anfänger oder einen spontanen Tauchgang ist das die ideale Spielwiese, um Tauchen auf Sri Lanka zu erlernen. Fortgeschrittene fahren mit unseren täglich startenden Tauchbooten zu Spots vor unserer Küste

Tauchen auf Sri Lanka – Faszinierende Unterwasserwelten entdecken

Der Indische Ozean begeistert mit angenehmen 29 °C Wassertemperatur und einer artenreichen, farbenfrohen Fischwelt – perfekt für Taucher und Schnorchler.

Begleitet werden Sie von unseren erfahrenen, deutschsprachigen Tauchlehrern (PADI & SSI). Ob Early-Morning-Dives, Nachttauchgänge, Wracktauchen oder Einsteigerkurse – bei uns findet jeder das passende Abenteuer unter Wasser.

Tauchen lernen ab 10 Jahren

Noch nie getaucht? Kein Problem!
Schon ab einem Alter von 10 Jahren bieten wir professionell geführte Schnuppertauchgänge und Tauchkurse nach internationalen Standards – vom Discover Scuba Diving bis zum Open Water Diver (OWD) oder Advanced-Kurs.

Flaschenpost kommt auch an…

Rufe uns an

+94 (0) 34 22 76 132

Schreibe uns eine Mail

info@ypsylon.net

Schreibe uns eine WhatsApp

+49 171 11 22 23 9

Oder benutze unser Kontaktformular

Marketing email consent